Abnehmen ist für viele Menschen ein ständiger Kampf – begleitet von endlosen Diäten, stundenlangem Training und dem Frust, wenn die Pfunde trotzdem nicht schmelzen wollen. Aber was, wenn es auch anders geht? Wenn man einfach entspannt liegen kann und der Körper trotzdem Fett verbrennt? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Schließlich gibt es unzählige Methoden, die das Abnehmen für Faule versprechen – und meist enttäuschen. Doch könnte es tatsächlich eine Methode geben, die wirklich funktioniert? Ein Unternehmen mit über 150 Studios in ganz Österreich und Hauptsitz in Wien behauptet genau das: Abnehmen im Liegen. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter?
Vom Zufall zur bahnbrechenden Methode
Die Idee, im Liegen abzunehmen, entstand keineswegs aus einer Laune heraus. Vielmehr steckt eine überraschende Geschichte dahinter: „Die Technologie selbst wurde ursprünglich vom Hersteller Cesare Quaranta aus Italien entwickelt – eigentlich mit dem Ziel, sie in der Leber-Krebs-Therapie einzusetzen“, erklärt Chris Steiner, CEO von „Abnehmen im Liegen“. Dabei wurde durch einen glücklichen Zufall entdeckt, dass die Technik auch eine bemerkenswerte Wirkung auf Fettzellen hat.
„Sie unterstützt deren Entgiftung – ein entscheidender Faktor beim Abnehmen.“ Für ihn war diese Entdeckung ein echter Gamechanger. Als erfahrener Profi im Bereich Wohlfühlkörper wusste Chris Steiner: „Diese Methode hat das Potenzial, Menschen zu helfen, sich endlich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen – und genau das treibt mich an.“
Technologie statt Schweiß – wie funktioniert das?
Die Methode kombiniert mehrere moderne Technologien: Ultraschall, Wärme, EMS (Elektro-Muskel-Stimulation) und einen speziellen Laser (LLT). Diese bündeln ihre Kräfte, um die Fettzellen im Körper zu aktivieren und gleichzeitig die Muskulatur zu stimulieren.
Chris Steiner beschreibt die Wirkweise so: „Ultraschall regt Fettzellen an, gespeicherte Fette freizusetzen, die dann über das Lymphsystem abtransportiert werden. Wärme fördert die Durchblutung und strafft das Gewebe, während EMS die Muskulatur aktiviert und den Fettstoffwechsel ankurbelt.“
Diese Kombination sorgt für einen aktiven Entgiftungsprozess – der Körper beginnt quasi von innen heraus zu arbeiten, ohne dass man dafür stundenlang joggen muss. Ein echter Traum für alle, die körperliche Einschränkungen haben oder nicht die Möglichkeit haben, stundenlang im Fitnessstudio zu trainieren.
Skepsis als Antrieb: Fitness-Profi überzeugt sich selbst
Zugegeben: Für jemanden wie Chris Steiner, der selbst zweifacher Fitness-Zehnkampf-Wettbewerbsgewinner ist, klang die Idee „Abnehmen ohne Bewegung“ zunächst wie Science-Fiction. „Am Anfang klang das für mich wirklich utopisch, fast wie eine Wunschvorstellung“, gibt er offen zu.
Doch je tiefer er sich in die Technologie einarbeitete, desto mehr machte alles Sinn. „Die Kombination aus Laser-TT, Ultraschall, EMS-Technologie und Wärme sorgt dafür, dass die Fettzellen entgiftet werden – und genau dieser Prozess ist entscheidend für die Reduktion von Körperfett.“
Dass er selbst ein Sportmensch ist, macht seine Aussage besonders glaubwürdig: Hier geht es nicht um faule Abkürzungen, sondern um eine millionenfach erprobte, innovative Methode.
Erste Erfolge schon nach der ersten Anwendung
Das Besondere an der Methode ist, dass die Erfolge schnell sichtbar werden. „Der Effekt dieser Behandlung ist sehr schnell sichtbar – schon nach der ersten Anwendung“, so Steiner. Klar, das ersetzt kein ganzheitlich gesundes Leben, aber gerade am Anfang kann diese Technik einen starken Impuls setzen.
Und wer sich gleichzeitig etwas gesünder ernährt, kann die Wirkung noch verstärken: „Besonders wirksam wird die Methode, wenn die Kund:innen während der Behandlungszeit auch auf ihre Ernährung achten und den Entgiftungsprozess aktiv unterstützen.“
Dieses Zusammenspiel aus Technologie und bewusster Lebensweise macht die Methode nachhaltig und effektiv – ein großer Vorteil gegenüber klassischen Crash-Diäten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nachhaltige Ergebnisse – aber keine Zauberei
Natürlich wollen viele wissen, wie lange das Ergebnis hält und ob man regelmäßig dranbleiben muss. Chris Steiner gibt hier klare Empfehlungen: „Wir empfehlen mindestens 10 Behandlungen über einen Zeitraum von etwa 5 Wochen, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen.“
Die Resultate halten in der Regel lange an – vorausgesetzt, man unterstützt den Prozess weiterhin mit einer gesunden Ernährung und einem bewussten Lebensstil.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
Wie bei jeder Behandlung gibt es auch hier einige Risiken, die man kennen sollte. Doch laut Steiner sind diese selten und meist harmlos: „Nebenwirkungen treten selten auf, können aber in Form von leichter Übelkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen direkt nach der Behandlung vorkommen. Diese Reaktionen sind unbedenklich und meist ein Zeichen dafür, dass der Körper gerade in einem aktiven Entgiftungsprozess steckt.“
Nicht geeignet ist die Methode für Schwangere, stillende Mütter oder Menschen mit Epilepsie – ansonsten „ist die Methode für nahezu alle geeignet, die etwas für ihren Körper tun und ihr Wohlbefinden steigern möchten.“
Messbare Erfolge
Wer sich für eine solche Behandlung entscheidet, will natürlich wissen, ob sie wirklich wirkt. Das Team von „Abnehmen im Liegen“ misst die Erfolge mit dem Maßband und lässt die Kund:innen ihren Fortschritt oft mit Vorher-Nachher-Fotos dokumentieren. „Über 1,2 Millionen Menschen konnten bereits erfolgreich mit dieser Methode unterstützt werden, was für sich spricht. Die Rückmeldungen sind überwältigend positiv – und in über 99 % der Fälle zeigt sich ein klar messbarer Effekt.”
Der Unternehmer sagt: „Für uns ist es jedes Mal ein schönes Erlebnis, diesen Prozess zu begleiten. Zu sehen, wie das Wohlgefühl Schritt für Schritt zurückkommt, ist etwas ganz Besonderes – nicht nur äußerlich, sondern auch im Selbstbewusstsein unserer Kund:innen.“
Wohlfühlen im Fokus
In Zeiten von Social Media und Bodyshaming ist es wichtig, klare Grenzen zu ziehen. Steiner betont: „Mir ist extrem wichtig zu betonen, dass es bei unserer Methode nicht darum geht, einem gesellschaftlichen Schönheitsideal nachzueifern.“
Die Methode soll niemanden zu einer „Idealfigur“ motivieren, sondern Menschen dabei unterstützen, sich in ihrem eigenen Körper wohlzufühlen – gesund und achtsam. Ausführliche Gespräche vor jeder Behandlung sollen sicherstellen, dass die Erwartungen realistisch sind und aus einem positiven inneren Antrieb kommen.
Geld-zurück-Garantie
Viele Menschen sind skeptisch bei solchen Innovationen. Deshalb geht „Abnehmen im Liegen“ einen ungewöhnlichen Weg: „Für zusätzliche Sicherheit bieten wir auch eine Geld-zurück-Garantie: Sollte jemand nicht mindestens 2 bis 5 cm an Umfang verlieren, ist die Einheit kostenlos.“
Wer neugierig geworden ist, kann sich beruhigt ausprobieren – dank der Geld-zurück-Garantie hat man nichts zu verlieren, aber vielleicht endlich die Chance, sich wieder wohl in seinem Körper zu fühlen.
Redaktionstipp:
Vom 23. bis 27. Juni veranstaltet Abnehmen im Liegen eine Aktionswoche – als Dankeschön für sieben Jahre Erfolg gibt es eine kostenlose Behandlung. Schaue einfach bei einem der 22 Studios in Wien vorbei. Weitere Infos auf abnehmenimliegen.at.
© abnehmen im liegen
Bildquellen
- Foto_ Abnehmen im Liegen_3: abnehmen im liegen
- abnehmen im liegen: abnehmen im liegen
- Chris Steiner: abnehmen im liegen
- Behandlung – Abnehmen im Liegen: abnehmen im liegen